Mithilfe von Simulationen werden im Voraus kritische Stellen ausgemacht und beseitigt. Ein Vorreiter Beispiel dafür ist die Crashsimulation in der Autoindustrie. Im Bauwesen gibt es ebenfalls eine Menge Bereiche in denen numerische Simulationen helfen Entwicklungszeit und Kosten einzusparen und die Effizienz zu steigern.
Vorteile:
Konstruktive Maßnahmen, die Einsparung von eingesetztem Material ermöglichen
Verbesserung bauphysikalischer Prozesse